Zu Gast war das Markgräflerland, die Toscana Deutschlands
18.03.2025
Wein-Tasting mit Weingut Wiesler
Dienstag, 19 Uhr Genußabend mit Kristina und Michael Wiesler aus Staufen ++ Anmeldezeitraum ist beendet
Den Schwarzwald im Rücken, die Schweiz und Frankreich fest im Blick. Im äußersten Südwesten Deutschlands entstehen wiedererkennbare, qualitativ ehrliche Weine. Hier treffen die sattgrünen Tannengiganten des Schwarzwaldes auf grauen Kalk und cremefarbenen Löss.
Der Staufener Schloßberg zählt dabei zu den ausgesprochenen Spitzenlagen,einer von Boden und Klima besonders verwöhnten Lage und genau hier oben entstehen die unverwechselbaren Weine des Weingut Wiesler.
Michel Wiesler: „Die Sage über den Alchemisten „Doctor Faustus“ inspirierte seinerzeit Goethe zur Feder zu greifen –vermutlich bei einem Gläschen Wein… Inspiriert von der Natur greifen wir nun statt zur Feder zur Rebschere, Eimer und `Bicki`und folgen zielstrebig unserer Philosophie, den Reben stets beste Qualitäten entlocken zu wollen.
Unsere zum Teil mehr als 65 Jahre alten Rebstöcke stehen ausschließlich auf Kalk-Verwitterungsböden der Steilhänge des Staufener Schlossbergs. Das Terroir macht die Weine unverwechselbar. Unsere Weine präsentieren sich mit viel Frucht und saftig, begleitet von einer anhaltenden mineralischen Note.“
Die Leidenschaftfür seine ALTEN REBEN, die der Staufener an den Tag legt, verliert sich auch nicht, wenn er erzählt, dass alles von Hand erledigt werden muss. Die Steillage macht den Einsatz von Traktoren, geschweige denn Vollerntern unmöglich. „Der Boden ist nahezu unberührt, es wird etwas gemäht und gemulcht. Und die Reben stutzen wir komplett von Hand.“
Wie daraus die charakterstarken Weine, die die Mühe im Weinberg belohnen, entstehen das erzählen Kristina undMichael Wiesler am Dienstag 18. März im [ zamma ] .
Begleitet wird die Verkostung von regionalen Spezialitätenaus dem Markgräflerland und der Umgebung wie Scharrwaie, Flammekuchen, Schäufele und Kartoffelsalat.
Für 49€ pro Person bekommt Ihr, den Aperitif, die Weinauswahl (5 Sorten), das begleitende Essen, Espresso, Wasser und die Moderation direkt vom Winzer im außergewöhnlichen Ambiente des [ zamma ].
Anmeldefrist ist beendet, die Veranstaltung kann nicht mehr gebucht werden.








