Fingerpickin´ & Bottleneck Blues Guitar | Welcome Back auf der [ zamma ] Bühne

Nach seinen ersten beiden Auftritten am 16.09.2021 und 07.07.2022 freuen wir uns auch diesmal wieder, wenn Wolfgang Kalb Lieder alter Meister und Blues- und Gospeltraditionals, aber auch eigene Stücke spielt. 

Organisatorisches: es gibt keine Platzreservierungen oder Anmeldungen mehr; es gibt Steh- und Sitzplätze, sowie Thekenbetrieb; Einlass ab 18.30h und für 10€/P. bekommt ihr an der Tür einen Verzehrgutschein, der einen Kulturbeitrag i.H.v. 3€ enthält und den Zugang zu einem 2-stündigen Musikabend. Für den Musiker geht der Hut rum.

13.04.23

Wolfgang Kalb

19:00 – 22:00 Uhr Bistro mit Live Musik; Einlass: 18:30 Uhr, mit Verzehrgutschein 10€/P. inkl. Kulturbeitrag; für den Künstler geht der Hut rum;  

Mit Wolfgang Kalb könnt Ihr traditionellen Blues in seiner Urform erleben! Der Gitarrist, Sänger und Mundharmonikaspieler aus Oberfranken hat sich dem akustischen Country Blues der Zwanziger- bis Vierzigerjahre verschrieben, und das schon seit über 45 Jahren. Er gastiert auf etablierten Bluesfestivals ebenso wie in renommierten Jazzclubs in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Bei seinen Konzerten erzählt er zu den Songs viele Geschichten aus der Frühzeit des ländlichen Blues. Fingerpicking und Slide auf verschiedenen Gitarren sind seine Spezialitäten, seine Resonatorgitarren hat er fest im Griff!

Er benötigt keine Begleitband, um sein Publikum zu fesseln. Auf ganz eigene, unverwechselbare Weise, verändert er Musik und Texte und passt sie an seine persönliche Situation an. Dabei führt er sein Publikum mit viel Humor und Wissen in die jeweiligen Stücke ein.

Hier könnt ihr in seine Musik reinhören und euch auf den Auftritt von Wolfgang Kalb am 13.04.2023 im zamma einstimmen!

Außerdem im [ zamma ]:
Weintheke Remshalden jeden 1. Fr.
– alle VfB Spiele live auf Großbildleinwand
– Genussabende
– Ausstellungen
uvm. – checkt einfach mal unsere save the date Seite.

© das [ zamma ] in Geradstetten / Remshalden

hofraum GbR  |  Impressum | Datenschutz

Folgen auf