Next: 11. Juni 23 | Alle 2 Monate sonntags findet das Café mit der ev. Kirche im [ zamma ] statt – freut euch auf hausgemachte saisonale Kuchen, leckere Torten und salzige Kleinigkeiten! Dazu gibt es feine Café-Spezialitäten und alle Getränke von unserer Karte.

[ zamma ] sein – wenn sich die gleichen Vorstellungen treffen an einem Ort um dieses Zusammensein zu leben, dann ist der Weg nicht mehr weit es in die Wirklichkeit umzusetzen. Wir freuen uns gemeinsam mit der evangelischen Kirchengemeinde Geradstetten unseren Treffpunkt mitten im Ort für eine weiteres lebendiges Miteinander zu öffnen. 

Im Frühjahr und Winter begrüßen wir euch im stilvollen Innenraum der Scheune; sobald es die Temperaturen zulassen wird unser gemütlicher Innenhof mit Tischen und Sonnenschirmen für euch bestuhlt.

Unsere feinen Café-Spezialitäten aus der Lamborghini Espressobohne bereiten wir in der „Elektra Belle Epoque“ zu; einer der schönsten Kaffeemaschinen der Welt. Ihr zweigruppiger Siebträger, in den Vierzigern entwickelt, heute mit modernerster Technik ausgestattet bringt einen einzigartigen Espresso hervor. Der Filterkaffee ist übrigens sogar immer ein wechselnder Fair Trade Café.

Wir laden euch herzlich dazu ein, den Sonntagnachmittag mit Freunden und Familie im stilvollen Scheunen-Café oder unserem gemütlichen Hof zu verbringen. Alle Termine findet ihr unten oder in unserem Veranstaltungskalender und alle anderen Beiträge zum Thema Café hier.

Das [ zamma ] Team und die ev. Kirchengemeinde freuen sich, euch zu verwöhnen. Wer außerdem noch Lust auf ein Viertele hat, kann das mit etwas salzigem Gebäck gerne noch bei uns genießen. 

Die Einnahmen des Kuchenverkaufs kommen dem Missionsopferprojekt der ev. Kirchengemeinde (siehe unten) zu Gute.

ORGANISATORISCHES: ohne Reservierung, einfach spontan vorbeikommen.

12.02.2023

Sonntags-Café - Winter-Edition

14:00 – 18:00 Uhr Wir begrüßen euch zum ersten Café in 2023 mit Feuerschalen und Glühwein.

10.04.2023

Ostermontags-Café

14:00 – 18:00 Uhr Schon traditionell das Café am Ostermontag, mit den ersten Frühjahrsleckereien und ein paar versteckten Ostereiern. 

11.06.2023

Sonntags-Café - Pfingst-Edition

14:00 – 18:00 Uhr Wir eröffnen bei passender Witterung die Freiluftsaison in unserem gemütlichen Innenhof.

13.08.2023

Sonntags-Café - Sommer-Edition

14:00 – 18:00 Uhr Die Sonnenschirme sind aufgestellt damit ihr bei Bedarf auch ein angenehmes Schattenplätzchen bei uns findet.

15.10.23

Sonntags-Café - Herbst-Edition

14:00 – 18:00 Uhr Falls das Wetter im Goldenen Oktober noch mitspielt, verlängern wir die Freiluftsaison im Innenhof.

03.12.23

Sonntags-Café - Advents-Edition mit Adventsfenster

14:00 – 18:00 Uhr Zum Abschluss des Jahres begrüßen wir euch am schön geschmückten Adventsfenster. Wir haben eine Kleinigkeit für euch vorbereitet und bei Winzer Glühwein und Punsch können wir im Hof gemeinsam zusammenkommen.

Sonntag's 2024

... die beliebten Café-Nachmittage gehen weiter

14:00 – 18:00 Uhr Bald werden wir hier die neuen Termine für das Café mit der ev. Kirche Geradstetten für euch bereitstellen.

Weitere Informationen zum Missionsopferprojekt:

In diesem Jahr werden Familien, insbesondere Frauen und deren Kinder mit einer Behinderung, in Ghana unterstützt.
Zerebrale Kinderlähmung ist die weltweit häufigste Behinderung bei Kindern und sorgt dafür, dass sie sich unbeholfen bewegen, schmerzhafte Lähmungen haben und unter Sprachstörungen oder epileptischen Anfällen leiden. Ohne ausreichende medizinische Versorgung, stehen die Eltern in Ghana vor fast unlösbaren Problemen. Die zu investierende Zeit und auch die Kosten für die Behandlung, um ein krankes Kind zu versorgen, bringen Familien oftmals an den Rand der Belastungsgrenze. Da es in der ghanaischen Gesellschaft immer noch starke Vorurteile gegenüber Behinderungen gibt, ruht die Last ruht meist ganz auf den Müttern. Diese müssen oft ihren Beruf aufgeben und fühlen sich aus Mangel an Informationen mit der Pflege überfordert und alleingelassen. Die Presbyterianische Kirche von Ghana bietet seit 2017 Hilfe für betroffene Eltern an. Die Eltern tauschen sich bei regelmäßigen Treffen nicht nur aus und erhalten Zuspruch, sondern erhalten zusätzlich praktische Hilfe von Physiotherapeuten, die ihnen zeigen, wie man die Kinder trägt, setzt, hinlegt und Bewegungsübungen macht. Die ganze Familie wird durch den besseren Umgang mit der Krankheit entlastet. Doch damit nicht genug. Die Mütter erhalten Kleinkredite um wieder arbeiten zu können und den beruflichen Wiedereinstieg finanzieren zu können. Ergänzt wird das Angebot mit Kursen zur Unternehmensführung. Dies bietet den Frauen die Chance, ihr eigenes Einkommen zu erwirtschaften und unabhängig auf eigenen Beinen zu stehen.

© das [ zamma ] in Geradstetten / Remshalden

hofraum GbR  |  Impressum | Datenschutz

Folgen auf