zu allen Öffnungszeiten des [ zamma ]. Am 2.6 und 7.7. zur Weintheke und am 11.6. zum Café sind die Künstlerin Claudia Kraml und der Künstlers Stefan Werlein anwesend und freuen sich auf den Austausch mit Euch.  Hier gibt es mehr Infos zu den Uhrzeiten: save the date 2023 

Anmeldung zu privater Führung für folgende Termine: Pfingstmontag 29.05. – 14:00 Uhr | Sa. 03.06. – 14:00 Uhr | So. 18.06. – 15:00 Uhr | So. 02.07. – 15:00 Uhr unter: info@stefan-werlein.de

 

Claudia Kraml

MEINE KÜNSTLERISCHE ARBEIT

Beständige Präsenz meiner Arbeiten, Mensch und Tier, die Auseinandersetzung mit der Sterblichkeit, Endlichkeit, Verletzlichkeit, dem Leben, dem Tod, der Trauer und dem Glück. Sie bedingen einander, nichts davon geht ohne das andere.

Die Beziehung zwischen Mensch und Tier und deren Verschmelzung lassen mich nicht los und sind wiedererkennbares Element meiner keramischen Plastiken.

MEINE SICHTBAREN WESEN

kommen aus einer Welt zwischen den Welten, sind Grenzgänger und Suchende, Reisende im Dazwischen. Sie positionieren sich zum Leben und Tod, dem Fremden und Nahen, zum Jetzt und der Erinnerung. Subtil und melancholisch sind sie. In ihren Augen spiegelt sich tiefes Wissen und Sehnsucht.

Oft können Sie nicht zugeordnet werden. Sie sind stets poetisch, nicht wiederholbar und besitzen eine gewisse Narrenfreiheit.

 

Hier könnt ihr einen Blick auf die Arbeiten von Claudia Kraml werfen. oder auf Instagram unter claudia_kraml

Stefan Werlein

MEINE KÜNSTLERISCHE ARBEIT

Meine künstlerische Arbeit ist eine tiefe Auseinandersetzung mit dem Konzept der Vergänglichkeit und des ständigen Wandels in der Natur und im menschlichen Leben. Die Verwendung von Marmormehl, Sumpfkalk und Wachs in Kombination mit Pigmenten, Tuschen und Beizen schafft eine einzigartige Struktur und Textur in meiner Arbeit.

 

MEINE SPACHTELTECHNIK

Die Spachteltechnik, die ich verwende, erzeugt bizarre Risse und mystische Strukturen, welche die natürliche Landschaft und die Veränderungen, die diese durchläuft, widerspiegeln.

Meine Werke zeigen die Faszination der Natur und lehren den Wert von Veränderungen und Vergänglichkeit zu schätzen. Sie zeigen, dass der Tod und der stete Wandel genauso wichtig und wertvoll sind, wie die Geburt und das Wachstum. Meine Arbeiten erinnern uns daran, dass alles in der Natur und im Leben einem Kreislauf von Geburt, Wachstum, Tod und Wiedergeburt unterworfen ist.

 

Hier könnt ihr einen Blick auf die Arbeiten von Stefan Werlein werfen. Auf Instagram gibt es begleitende Videos unter StefanWerlein.art 

 

14.05.- 7.7.23

Einladung zur Vernissage

14.05. von 11-14h der Ausstellung mit einführenden Worten der Künstlerin Claudia Kraml und des Künstlers  Stefan Werlein und musikalischer Begleitung von Louis Karlizcek am Piano.

Schicht um Schicht sind Sie entstanden, gezeichnet von Rissen, Brüchen und Spuren. Ihre Intention: Ein Fenster zur Seele offen zu halten, einen Dialog zu ermöglichen.

Welche Spuren Sie jedoch beim Gegenüber hinterlassen, bleibt eigens dem/der Betrachter/in überlassen.

Ausstellung Spurensuche Werlein
Stefan Werlein
Spuren Suche Ausstellung Kraml
Claudia Kraml

© das [ zamma ] in Geradstetten / Remshalden

hofraum GbR  |  Impressum | Datenschutz

Folgen auf